Willkommen bei der International Association of Professional Probate Researchers, Genealogists & Heir Hunters [Internationale Vereinigung der Nachlassforscher, Genealogen und Erbenermittler]
Wir treten für hohe Standards bei der professionellen Erbenermittlung ein
Wir treten für hohe Standards bei der professionellen Erbenermittlung ein
Die International Association of Professional Probate Researchers & Heir Hunters (IAPPR) ist eine Vereinigung äußerst erfahrener und hochprofessionell arbeitender Unternehmen, die Klienten und Kunden eine Absicherung und allen Interessierten eine Informationsplattform bietet.
Bei der IAPPR handelt es sich um einen freiwilligen Zusammenschluss. Wir vertreten die Interessen professioneller Nachlassforscher, Erbenermittler und Genealogen, da wir davon überzeugt sind, dass diese Experten wichtige Dienstleistungen im Nachlassbereich anbieten.
Die IAPPR-Mitglieder haben sich freiwillig verpflichtet, ethische Standards einzuhalten. Sie haben den Code of Ethics and Professional Conduct unterschrieben. Verhaltenskodex und Professional Conduct-Code.
Sind Sie von einem Erbenermittler oder einem Unternehmen aus dem Bereich der herrenlosen Vermögen kontaktiert worden, -dann fragen Sie zu Ihrer eigenen Beruhigung und Absicherung, ob das Unternehmen Mitglied der IAPPR ist. Sie können auch hier auf unserer Mitgliederseite nachschauen. Mitglieder Seite hier.
Egal, ob Sie ein Branchenprofi oder aus den Medien oder der Öffentlichkeit sind, wenden Sie sich bitte an contact us.
Jahreshauptversammlung der IAPPR 2022
Die sechste Jahreshauptversammlung der IAPPR fand am 20. Oktober 2022 in Phyllis Court, Henley on Thames (UK) statt. Aufgrund der COVID-Pandemie war es das erste Mal seit der Jahreshauptversammlung 2019 in Clearwater, Florida, dass sich die Mitglieder persönlich treffen konnten .
Jahreshauptversammlung der IAPPR 2017
Durchgeführt von den Gründungsmitgliedern in Hoxton, London am 21. September 2017
Eine zentrale Instanz für professionelle Nachlassforscher und Erbenermittler in der ganzen Welt
INFORMATIONEN
Unsere Mitglieder, die Öffentlichkeit und die Medien werden auf dem neuesten Wissensstand gehalten
PLANUNG
Vorausschauend auf einem sich ständig verändernden Geschäftsfeld agieren
DURCHFÜHRUNG VON KAMPAGNIEN
Strategisches und aufeinander abgestimmtes Handeln, um positive Veränderungen herbeizuführen
BERATUNG
Anderen durch die Herstellung eines Kontakts zu erfahrenen Berufskollegen helfen
Alternative Streitbeilegung
Dauerhafte Qualität und Sicherheit schaffen
Die IAPPR geht einen wichtigen Schritt voran auf dem Weg zur Schaffung regulativer Garantien und Standards für die Nachlassforschung. Der Schutz der Allgemeinheit und der Begünstigten/Erben ist äußerst wichtig, denn jeder Standard schafft bei den Endverbrauchern Vertrauen, vorausgesetzt, die Nachlassforscher, Genealogen und Erbenermittler handeln nach so hohen Standards. Als Anwaltskanzlei wissen wir sehr gut, wie wichtig es ist, hohe Standards einzuhalten. Wir selbst stehen unter der Aufsicht der Solicitors Regulation Authority (SRA) [Aufsichtsbehörde für Rechtsanwälte]. Darüber hinaus haben wir uns durch eine Lexcel-Akkreditierung selbst noch höhere Standards gesetzt, um unseren Mandanten den bestmöglichen Service zu bieten. Es ist ungemein ermutigend und aufregend zu sehen, wie Finders mit dieser Initiative vorangehen und sich selbst verpflichten, diesen hohen Standards gerecht zu werden.
Als Profi werde ich von einer unabhängigen Instanz beaufsichtigt. Das schützt die Allgemeinheit, denn ich bin gezwungen, einen Mindeststandard beruflichen Verhaltens und ethischer Normen einzuhalten, so dass alle, die mit mir zu tun haben, diesbezüglich beruhigt sein können. Leider musste ich aber auch schon sehen, wie teuer und nervenaufreibend es für Mandanten werden kann, wenn alles schief geht, weil sie sich auf Dienstleister eingelassen haben, die sich keinen Regeln unterwerfen. Ich begrüße es, dass Finders sich freiwillig einem Verhaltenskodex unterwirft und so deutlich macht, dass sie für ihre Tätigkeit sehr hohe Standards anlegen, denn damit verpflichten sie sich, ihre Mandanten zu schützen, indem sie ihnen Dienste von dauerhaft hoher Qualität bieten.
Die Erbenermittlung ist ein Geschäft mit einem überaus harten Wettbewerb, aber bisher gänzlich ohne Regularien. Angesichts der Tatsache, dass noch immer etwa zwei Drittel aller Briten sterben, ohne ein Testament zu hinterlassen, hat das Fehlen von Regularien unethischem Geschäftsgebaren und unseriöser Kundenakquise Vorschub geleistet. Ich gratuliere Daniel Curran von Finders International zu seinem Mut und Weitblick, die IAPPR zu gründen, um ein Zeichen für Integrität und Qualität auf diesem Geschäftsfeld zu setzen. Ich bin mir sicher, dass dies die weltweite Wertschätzung sowohl seitens der Allgemeinheit als auch der Rechtsberufe und anderer Interessierter finden wird.